Mitarbeiterin kontrolliert Blister
Mitarbeiterin überprüft Becherblister

In unserem modernen Blister-Reinraum stellen wir individuelle Wochenblister für die Bewohnerinnen und Bewohner von vier Seniorenheimen in Hagen her.

Dabei verpacken wir die Medikamente auf Grundlage der ärztlichen Verordnungen eine Woche im Voraus in sogenannte Becherblister. Für jeden Einnahmezeitpunkt gibt es einen eigenen, verschlossenen Becher – beschriftet mit dem Namen der Person, der Uhrzeit der Einnahme und den enthaltenen Arzneimitteln.

So sorgen wir für ein Höchstmaß an Arzneimittelsicherheit: Jedes Medikament wird zum richtigen Zeitpunkt eingenommen, Verwechslungen oder Dosierungsfehler werden zuverlässig vermieden.

Die Herstellung erfolgt täglich durch unser speziell geschultes Blisterteam unter höchsten hygienischen Standards in unserem Blisterraum – mit Unterstützung unserer beiden Blistermaschinen, den „Pharmaboxen“.
Jeder einzelne Blister wird vor der Freigabe noch einmal sorgfältig durch unsere Apothekerinnen und Apotheker kontrolliert.

Dank dieses Systems können wir auch kurzfristige Medikationsänderungen schnell und sicher umsetzen. Alle Abläufe sind in unserem Qualitätsmanagement-System dokumentiert und regelmäßig überprüft.

Mit unseren Wochenblistern entlasten wir die Pflegekräfte in den Einrichtungen spürbar – sie müssen keine Medikamente mehr selbst stellen und gewinnen dadurch wertvolle Zeit für die Betreuung ihrer Bewohnerinnen und Bewohner.

So herrscht – für Sie als Gäste meist unsichtbar – im Hintergrund der Rathaus-Apotheke täglich Hochbetrieb: bei der Herstellung der Blister und der pünktlichen Belieferung unserer Partnerheime.