KONTAKT

Fragen Sie uns einfach:

Gesundheitszeitung 08/2019

Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung,

das „Ungeheuer von Loch Ness“ musste früher in Zeitungen stets das „Sommerloch füllen“, wenn es keine aktuellen Nachrichten gab – das brauchen wir nicht, denn es ist wieder ganz schön viel los gewesen in Ihrem Rathaus-Apotheken-Team – wie üblich haben wir wieder 7 Highlights ausgesucht:

  1. Nach sorgfältiger Vorbereitung werden wir ab dem 1. August neben der Apotheke das Sanitätshaus Fehske haben. Was das mit den „Hagener Impulsen“ zu tun hat, erfahren Sie auf der Seite 2.
  2. Der Seniorchef hat die Harkort-Medaille in Gold erhalten – den Anlass schildern wir ebenso auf der zweiten Seite.
  3. Im Haus Busch wurde ein Tag der Artenvielfalt veranstaltet - und wir waren natürlich auch dabei. Eindrücke und was Sie selbst tun können, finden Sie auf Seite 2.
  4. Julian Gershengorn hat seinen letzten Tag in der Apotheke gearbeitet und widmet sich jetzt neuen Aufgaben – möglicherweise auch in unserem Sanitätshaus Fehske.
  1. Das Siegel „Familienfreundliches Unternehmen“ ist für die Rathaushaus-Apotheke erneuert worden – zusammen mit 4 weiteren Unternehmen bereits zum zweiten Mal. Auf Seite 29 finden Sie die Übergabe der Urkunde – da war der Seniorchef schon in Peru zur Studienreise.
  2. Dass ein AzuBi am Ende des ersten Lehrjahres in die Zeitung kommt, ist sicher ungewöhnlich, in diesem Fall aber sicher berechtigt: Diego stammt aus Rumänien und hat sein erstes Jahr im Team der Rathaus-Apotheke gut überstanden – näheres finden Sie auf der Seite 29.
  3. Doppelt Grund zum herzlichen gratulieren für abgeschlossene Ausbildungen hatten wir dann auch noch: Wir freuen uns riesig mit Nancy Zeqo, die nach bestandener Prüfung fertige PKA ist und sich entschieden hat, direkt zur PTA-Schule zu gehen – und mit Zeynep Civelek, die Ihre PTA-Prüfung bestanden hat und mit ihrem strahlenden Lächeln perfekt in unser Team passt!

 

Und damit hoffen wir, dass wir zusammen gut durch den heißen Sommer kommen – denken Sie unbedingt an ausreichendes Trinken (gern auch an unserer Refill-Station, dem Granderbrunnen in der Apotheke) und auch Sonnenschutz nicht vergessen – und genießen Sie das schöne Wetter, das auf natürliche Weise die Vitamin-D-Produktion ankurbelt und die Stimmung hebt!

Ihr Christian Fehske und Klaus Fehske

Zurück