KONTAKT

Fragen Sie uns einfach:

Gesundheitszeitung 03/2021

Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung,

ohne Übertreibung kann man sicher sagen, dass es in den 50 Jahren apothekerlicher Tätigkeit, die der Senior-Chef nun aktiv miterlebt hat noch nie so viele rasante Änderungen gab, wie in den letzten Monaten - und Ihre internationale Rathaus-Apotheke ist mitten drin und beteiligt sich aktiv!!

  1. Beginnen wir gleich mit einem weiteren Superlativ: Im Rahmen unserer Möglichkeiten spendet die Rathaus-Apotheke traditionell größere Beträge für soziale, sportliche und kulturelle Zwecke. Die vorgeschriebene Eigenbeteiligung bei der Masken-Abgabe an gefährdete Personen durch das BMG haben wir gespendet – bisher ist die Rekordsumme von 9.500 € zusammengekommen – und das wird noch nicht alles sein – wenn Sie noch Coupons daheim haben, bringen Sie diese bei uns vorbei, Sie tun sich und anderen etwas Gutes! Was wir mit den Spenden gemacht haben, finden Sie auf der Seite 2.
  2. Kurz vor Weihnachten gab es recht überraschend die Erlaubnis, dass auch Apotheken Corona-Schnelltests durchführen können. Mit rasanter Geschwindigkeit haben wir innerhalb von nur 36 Stunden 11 Mitarbeiter bei Herrn Dr. Tacke und HNO-Arzt Oliver Vorsprach schulen lassen, und als eine der ersten Apotheken in Deutschland die weiteren Voraussetzungen geschaffen (u.a. durch die Errichtung einer elektronischen Anmeldung fehske.de/coronatest durch den jüngsten Sohn Matthias). Bis jetzt haben wir schon über Test durchgeführt!
  3. Auch das aktuelle Wissen über die Corona-Infektionen ändert sich rasant: in einem umfangreichen Interview von 107,7 Radio Hagen haben Dr. Cornelius Kellner und Dr. Christian Fehske den aktuellen Stand zusammengefasst. (vollständiges Interview im RadioHagen Podcast)
  4. Nach dem jetzigen Stand des Wissens gibt es zwei wesentliche Strategien zum Umgang mit der Pandemie: Testen und Impfen!! Am Aufbau einer größeren Test-Infrastruktur beteiligen wir uns ebenso wie an der Ausnutzung der vorhandenen Impfkapazität. So haben wir zusammen mit dem Unternehmerverein und zwei Hagener Reisebüros, die gerade nicht ausgelastet sind, ein System entwickelt: „Reise ins Impfzentrum!“  www.reise-ins-impfzentrum.de (Näheres auf der vorletzten Seite.)
  1. Neben der Gegenwart verlieren wir auch die Zukunft nicht aus den Augen: am 26.1.2021 haben wir tatsächlich schon das erste elektronische Rezept eingelöst, von dem alle soviel reden – das wird in Zukunft sehr viel häufiger vorkommen, wir sind bestens gerüstet.
  2. Um die außergewöhnlichen, vielfältigen Leistungen Ihrer Rathaus-Apotheke erbringen zu können, benötigen wir auch ungewöhnlich engagierte und kompetente Teammitglieder – und gehen dabei auch ungewöhnliche Wege und bilden wohl als einzige Apotheke Deutschlands neben pharmazeutischen Berufen derzeit auch einen ITFachinformatiker/-Systemintegration im Rahmen einer Umschulung aus!
  3. … und wenn Sie in diesem ganzen Trubel vorübergehend den Senior-Chef vermisst haben: sein sorgfältiger kardiologischer Bruder PD Dr. Wolfgang Fehske hat nach einer ausführlichen echokardiographischen Untersuchung einen Herzschaden entdeckt und ihn umgehend in der Kardiochirurgie in Siegburg zwei Bypässe an sein Herz operieren lassen. Inzwischen geht es ihm wieder recht gut, er ist von Claudia Fehske in die Reha am Ostersee südlich von München gefahren worden, schickt schon wieder nette Bilder und beteiligt sich zumindest per Telefon und Mail an den gesundheitspolitischen Themen der Apotheke – wie dieser Gesundheitszeitung.

Ihr Christian Fehske und Klaus Fehske
sowie das internationale Team Ihrer Rathaus-Apotheke

Zurück